So garantieren wir Ihnen Qualität
Was ist Qualitätssicherung?
Qualitätssicherung ist ein Sammelbegriff für alle Maßnahmen, die vorgenommen werden, um Aussagen über die Qualität von Untersuchungsbefunden treffen zu können. Dazu gehören auch alle Tätigkeiten bei den Probenahmen und im analytischen Labor, um Messergebnisse zuverlässiger zu gestalten. Es ist Ziel der analytischen Qualitätssicherung, Beurteilungs- und Entscheidungsgrundlagen auf objektiver Basis zu liefern.
Eine hohe Kundenzufriedenheit ist unser größtes Anliegen
Wir haben sowohl personelle und räumliche als auch gerätetechnische Voraussetzungen geschaffen, um hohe analytische Qualität abzuliefern und den gesetzten Qualitätsstandards zu entsprechen. Dazu hinterfragen wir unsere Arbeitsabläufe stets kritisch, nehmen jedes Jahr an zahlreichen Laborvergleichsuntersuchungen teil und überprüfen unsere Messungen mit unabhängigen Kontrollmaterialien. Da Stillstand Rückstand bedeutet, investieren wir immer wieder in neue Analysengeräte und Analysentechniken und wenden dadurch auch die neusten Untersuchungsverfahren an.